Onlinespiele oder MMORPG (Massive Multiplayer Online Role Playing Games) ziehen mich nun schon in ihren Bann seitdem Blizzard
die Werbetrommel für sein Spiel "World of Warcraft" rührte.
Onlinespiele wie Ultima Online oder Dark Age of Camelot gab es schon
lange vorher, doch waren Internet Flatrates seinerzeit noch gar nicht
oder kaum existent und MMO's für mich daher noch kein Thema.

Wirklich spannend wurde das Thema Onlinespiele wie Eingangs erwähnt für
mich zu dem Zeitpunkt als "World of Warcraft" auf der Bildfläche
erschien, denn Blizzard rührte seinerzeit
massiv die Werbetrommel und brachte erstmals eine sehr breite Masse an
Spielern in dieses Genre. Vor der Zeit von WoW waren Onlinespiele eher
ein Nischenprodukt.
Interressanterweise war "World of Warcraft" NICHT mein erstes Onlinerollenspiel ...
Irgendwann im Sommer 2005 hatte ich für mich beschlossen nun einmal ein
Onlinespiel auszuprobieren. Da ich eigentlich noch keinerlei
Erfahrungen auf dem Gebiet
hatte fiel mein Augenmerk zuerst auf "World of Warcraft" da dieses
Spiel eigentlich zu der Zeit überall präsent war und fleissig beworben
wurde.
Mein erster Schritt war mich in den von mir besuchten Internetforen
schlau zu machen wieviel Zeit ich denn wohl investieren müsste in so
ein Spiel, da ich berufstätig
bin und auch noch andere Hobbys habe.
Die erste Antwort schockierte mich zunächst:
"Wow kann man auch als Gelegenheitsspieler spielen, 5-6 Stunden am Tag reichen locker aus ...."
Nun, das war ein Rückschlag, denn ich hatte gedacht so 5-6 Stunden die Woche zu spielen
Im gleichen Thema meldete sich jemand zu Wort der meinte das relativ
neue Spiel "Guild Wars" wäre eine echte alternative, vor allem für
Gelenheitsspieler, denn es hätte keinerlei
monatliche Gebühren.
Aufgrund dieses Ratschlages habe ich mir am nächsten Tag das Spiel
Guild Wars gekauft, dies war mein Einstieg in die bunte Welt der
Onlinespiele.

Guild Wars begeisterte mich gleich zu Beginn, es war einfach ein
aufregendes Gefühl am Startpunkt zu stehen mit seinem brandneu
erstellten Charakter, um einen rum laufen andere von Spielern
gesteuerte Charaktere und es erwartet einen eine riesige (virtuelle)
Welt voller Abenteuer.
Die Faszination mit seinem ersten Charakter das erste Onlinespiel zu beginnen kann wohl nur jemand
nachvollziehen der selbst schon solche Spiele gespielt hat.
3 Jahre lang habe ich aktiv Guild Wars gespielt, die Erweiterungen
"Guild Wars Factions", "Guild Wars Nightfall" und "Eye of the North"
habe ich allesamt recht umfangreich gespielt.
Die Zeit die ich in Guild Wars verbracht habe möchte ich um nichts in
der Welt missen, schon darum weil ich dort auch meine Frau
kennengelernt habe ....
Noch während ich hochaktiv in Guildwars unterwegs war kündigte die
Firma Games Workshop an, ein Onlinerollenspiel zu ihrem Tabletopspiel
Warhammer herausbringen zu wollen.
Ich war sofort Feuer und Flamme, denn das Tabletophobby und speziell
Warhammer ist ebenfalls ein sehr "altes" Hobby von mir das ich noch
immer sehr gerne betreibe, und das nun schon sehr lange.
Ein MMORPG in der vetrauten Welt von Warhammer wäre für mich so etwas
wie ein Brückenschlag zwischen 2 meiner Hobbys. Lange Jahre habe ich
die Entwicklung von Warhammer Online verfolgt und habe mich
wie ein Schneekönig gefreut als ich in die geschlossene Beta eingeladen
wurde.
Leider entpuppte sich Warhammer Online für mich als sehr herbe Enttäuschung.
Sei es weil ich aufgrund der langen Wartezeit zu große Erwartungen in das Spiel gesetzt habe, oder ich zu konkrete
Vorstellungen von der Warhammer Welt habe, oder das Spiel ist einfach wirklich schlecht.
Egal wie schlecht Warhammer nun wirklich ist, ein gutes hat das ganze
wieder für mich hervorgebracht, ich bin letztendlich doch noch zu
"World of Warcraft" gekommen.
Während der Betaphase von Warhammer Online wurde sich stets fleissig im
Forum über Verbesserungen ausgetauscht, hierbei wurden sehr häufig
Vergleiche zu "WoW" gezogen. Irgendwann hatte ich einfach genug davon
nicht mitreden zu können.
Ich habe mir die 10 Tage Testversion von World of Warcraft
heruntergeladen .... und bin dort hängengeblieben.
Nach Ablauf meiner 10 Tage Probezeit habe ich mir das Spiel "World of
Warcraft" als Vollversion gekauft, es gab einfach noch zu viel zu
entdecken und zu erleben um nach
10 Tagen aufzuhören.
Zu der Zeit als ich zu WoW gekommen bin hatte das Spiel nun schon 3 Jahre auf dem Buckel.

Es gab ausser Wow nun schon seit geraumer Zeit die Erweiterung "Burning
Crusade", welche ich mir nach einigen Wochen auch zulegte als ich das
"Endlevel" des klassischen World
of Warcraft erreicht hatte.
Ich hatte gerade einige Wochen das Maximallevel der Erweiterung
"Burning Crusade" erreicht als der dritte Teil von WoW auf den Markt
kam "Wrath of the Lich King".
Auch diesen Teil legte ich mir zu.
Der Unterschied dieses mal war dabei das ich zum ersten mal gleichauf
mit den "Alten" WoW Spielern war, denn dieser Content war noch allen
unbekannt. Schnell stellte ich den Unterschied zwischen
den echten Vielspielern und mir fest. Am zweiten Tag nach Erscheinen
des Spiel meldete das System bereits die ersten Spieler auf dem neuen
Maximallevel ... während ich noch gar keinen Fortschritt zu vermelden
hatte.
Wirklich gestört hat mich dies zwar nicht, doch zeigte es recht deutlich inwiefern ich doch ein Gelegenheitsspieler bin.
Nach ca. 20 Monaten World of Warcraft war es endlich soweit. AION the Tower ef Eternity öffnete seine Pforten.
Meine Frau und ich waren gleich vom ersten Tage an dabei, hatten wir dem Spiel doch lange Zeit entgegengefiebert ...
Doch nach nur 5 Monaten Spielzeit wurde uns bewusst das AION nicht das
richtige Spiel für uns ist. Meiner Frau war das sehr langsame
leveln sowie das monotone "grinden" (Töten der immer gleichen Gegner)
zu monoton, während mir die sogenannte open PVP Komponente gegen den
Strich ging, denn es stellte sich schnell heraus das es auf Level 50
kaum etwas zu tun gab und so wurden Spieler wie ich die eher langsam
vorankamen
nur noch zu Opfern derer die ihr Endlevel erreicht hatten und sich nun
einen Spass daraus machen andauernd die "Kleinen" beim Leveln zu töten.
Jeder hatte seine eigene Gründe, auf jeden Fall haben wir AION
nach 5 Monaten Spielzeit gekündigt und haben beschlossen vorerst keine
neues MMO zu beginnen.
Zumindest bis Guild Wars 2 erscheint ....
So war der Plan ! Wir
schreiben das Jahr 2012 und ich habe tatsächlich wieder ein neues MMO
begonnen Star Wars, the Old Republic. Eigentlich wollte ich dieses
Spiel schweren Herzens auslassen aber meine Frau hat mir doch
tatsächlich zu unserem fünften Jahrestag dieses Spiel geschenkt. Wäre
als eingefleischter Star Wars Fan auch eine Sünde gewesen dieses Spiel
nicht zu spielen. In der Zwischenzeit arbeite ich aber immer noch daran
mir ein paar Erfolge für Guild Wars 1 zu sichern um 30 Belohnungspunkte
für Guild Wars 2 zu bekommen .... Kompliziert ^^ Aber
zurück zu Star Wars. Bis jetzt macht es mir irre Spass, einzige
Negativpunkte sind der enorme Hardwarehunger und die Probleme Gruppen
fürs Gruppenspiel zu finden, dies ist aber für einen alten Soloquester
und "alles Erforscher" wie mich erst einmal zu verkraften. Mal sehen
wie es weitergeht und wie ich mich entscheide wenn Guild Wars 2
erscheint. 
Tja,
inzwischen spiele ich Star Wars seit fast 6 Monaten und die
Begeisterung flaut leider schwer ab. Grundsätzlich ist es immer noch
ein gutes Spiel bloß fehlen die Spieler. Bioware bekommt es nicht hin
endlich die vielen Server zusammenzulegen und die Spielerschaft
verteilt sich zu weit was bedeutet das man auf einem Geisterserver
spielt. Mein erster Charakter hat alles erledigt was er im Solospiel
erledigen kann nun steht er da und findet keine Gruppe für Instanzen
... vor lauter Hilflosigkeit habe ich einen zweiten Charakter begonnen. An
und für sich ist Star Wars ein gutes Spiel, nur leider wird es von
Bioware durch dumme Fehlplanung ruiniert. In 2 Wochen startet das
nächste Guildwars 2 Betawochenende an dem meine Frau teilnehmen wird,
ich bin äußerst gespannt und sehe leider für Star Wars schwarz was die
Zukunft betrifft.
Am 25.8.2012 war es dann so weit ... Guild Wars 2 öffnete für
die Vorbesteller seine Pforten, und ich war dabei.
Bereits zu Beginn machte mir Guildwars 2 eine Menge Spass und
wurde von mir auch ausgiebig gespielt. Meine Frau und mein alter Weggefährte Nyx
sahen dies leider anders und verliessen Guildwars bereits recht früh.
Ich habe Guildwars 2 lange gespielt und auch die von mir
gesetzten Ziele erreicht (Eine Legendäre Waffe und 15000 Acoountpunkte), ich
hatte auch eine Menge Spass und war fast die ganze Zeit Mitglied einer aktiven
Gilde, aber ein Gemeinschaftsgefühl wie damals in Guild Wars 1 kam dort für mich
niemals auf ..... leider.
Jetzt, Ende 2015 neigt sich meine Guildwars 2 Zeit ihrem Ende
zu, ich habe in meinem Account alle Rohmaterialen zu Gold gemacht und motze zur
Zeit meine Charaktere auf, ich logge mich nur noch sehr selten ein. Das erste
Addon zu Guildwars 2, Heart of Thornes, ist kürzlich erscheinen doch ich habe es
bewusst nicht gekauft weil für mich einfach die Lust raus ist.
Es ist immer ein schwerer Abschied aber meine Guild Wars 2 Zeit
ist einfach zuende.
Und mit Guildwars 2 auch meine MMO "Karriere" denn ich plane
nicht ein weiteres Onlinespiel zu beginnen, meine Zeit ist einfach zu knapp und
andere Dinge zu Interressant geworden.
Aber man soll ja niemals nie sagen
|